TEI-P5
1886 (22. Aug.) Priesterweihe und Kaplan in Offenbach und in Rülzheim, 1888 in
Kirchheimbolanden, 1891 in Homburg, 1892 in Offenbach, 1893 Pfarrer in Vinningen, 1896 in
Queichheim-Mörlheim, 1900 Direktor des Mädchenerziehungsheims Maria-Rosenberg (Pfarrei
Waldfischbach), 1924 Päpstlicher Hausprälat, Bischöflicher Geistlicher Rat.
Online since 18-09-2015, last modification 25-04-2017. Show PDF
Ludwig Georgens
* 03 July 1861, ✝ 04 December 1930
Bibliography
Georgens, Ludwig, in: CARL, Viktor, Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, Edenkoben
21998, S. 216.
Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande vom 1. September 1925. Mit
geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1922-1925. Amtliche Ausgabe, Speyer 1925,
S. 199.
Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande vom 1. August 1930. Mit
geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1927-1930. Amtliche Ausgabe, Speyer [1930],
S. 242 f.
Schematismus der Diözese Speyer nach dem Stande vom 1. Juni 1932, Speyer 1932.
VIAF:
6497148632948530630006
Recommended quotation
Ludwig Georgens, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2368, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/112454755X. Last access: 19-05-2025.