TEI-P5
1886 Priesterweihe und Aushilfspriester in Wettenzell, 1887 Pfarrprovisor in Trausnitz,
später in Rothenstadt bei Weiden, 1888 Aushilfspriester in Waidhaus, 1889 Pfarr- und
Benefiziumsprovisor in Lupburg, später Pfarrprovisor in Pfelling und in Weihern, 1890 in
Geroldshausen, später in Tegernbach, 1891 Expositus in Kirchenbuch, 1892 Pfarrer in
Rothenstadt, 1909 Superior und Beichtvater der Ursulinen in Straubing, 1922
Regens des Priesterseminars in Regensburg, 1928 im Ruhestand.
Online since 24-06-2016. Show PDF
Maximilian Ferdinand Reger
* 11 December 1862, ✝ 15 May 1936
Bibliography
HAUSBERGER, Karl, Max Reger (1862-1936), heftig umstrittener Regens des Regensburger
Priesterseminars in der Weimarer Zeit. Eine Lebensskizze und zugleich ein Beitrag zur
Personalpolitik in der Amtszeit der Bischöfe Senestrey und Henle, in: Beiträge zur
Geschichte des Bistums Regensburg 40 (2006), S. 365-387.
VIAF:
40521994
Recommended quotation
Maximilian Ferdinand Reger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2882, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/131931393. Last access: 20-05-2025.