TEI-P5
Studium der Rechtswissenschaften in Kiew, 1916-1918 Soldat im russischen Heer, 1918
Referent in der Abteilung für Remigration der Vertretung der Rada Regencyjna in Kiew und
Verhaftung durch Bolschewiki, 1920 Sekretär der polnischen Gesandtschaft in Helskinki, dann
im Außenministerium in Warschau, 1923 Sekretär der polnischen Gesandtschaft in Riga, 1926
erster Sekretär der Botschaft beim Heiligen Stuhl, 1929 zweiter Sekretär der
Botschaft in Berlin, 1932 Generalkonsul in Frankfurt am Main, 1934 im
Außenministerium in Warschau.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Szczęsny Czesław Zaleski
* 15 April 1890, ✝ n. e.
Bibliography
Zaleski Szczęsny Czesław, in: Czy wiesz kto to jest?, Warschau 1938, S. 832, in:
jbc.jelenia-gora.pl (Last access: 25.04.2018).
Recommended quotation
Szczęsny Czesław Zaleski, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4589, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/4589. Last access: 21-05-2025.