TEI-P5
Studium am Päpstlich-Römischen Seminar, Dr. theol. und iur. can., 1876
(23. Dez.) Priesterweihe, Beichtvater bei S. Maria della Pace, stellvertretender
Sekretär der Kommission für die Auswahl der Bischöfe in Italien, Skriptor der Apostolischen
Pönitentarie, 1893 Päpstlicher Geheimkämmerer, 1900 Kanonikus-Koadjutor der Lateranbasilika,
1901 Päpstlicher Hausprälat und Apostolischer Protonotar, 1903 Kanoniker der Lateranbasilika
und Substitut des Konsistoriums, 1906 Konsultor der Ritenkongregation, 1908 Assessor der
Konsistorialkongregation und Sekretär des Kardinalskollegiums, 1914 Kardinal und Pro-Präfekt
der Ritenkongregation.
Online since 25-04-2017, last modification 20-01-2020. Show PDF
Scipione Tecchi
* 27 June 1854, ✝ 07 February 1915
Bibliography
Annuaire Pontifical catholique 8 (1905), S. 600, in: gallica.bnf.fr (Last access: 27.09.2017).
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 229, in:www.degruyter.com (Last access: 13.09.2017).
The Cardinals of the Holy Roman Church. Biographical Dictionary. Tecci, Scipione, in:
webdept.fiu.edu (Last access: 29.11.2018).
WEBER, Christoph (Hg.), Die Römische Kurie um 1900. Ausgewählte Aufsätze von Paul
M. Baumgarten (Kölner Veröffentlichungen zur Religionsgeschichte 10), Köln / Wien
1986, S. 74.
VIAF:
254416554
Recommended quotation
Scipione Tecchi, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4673, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/4673. Last access: 07-07-2025.