TEI-P5
Jurist, dr. jur., Mitarbeiter am Stadt- und Landgericht Görlitz, 1844
kommissarischer Landrat des Kreises Merseburg, 1845 Abgeordneter im Kommunallandtag der
preußischen Oberlausitz, 1851 Abgeordneter im Schlesischen Provianziallandtag, 1858 Landrat
von Görlitz, 1864 Vorsitzender des Oberlausitzischen Kommunallandtags, 1867-1871 MdR des
Norddeutschen Bundes, 1871-1884 MdR (Konservative Partei), 1868 Vizelandtagsmarschall,
1869-1898 Präsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1876-1884
Vorsitzender des schlesischen Provinzialausschusses, 1879 kurzzeitig Präsident des
Reichstages, 1879-1894 Oberpräsident von Schlesien, 1894-1897 Vorsitzender des schlesischen
Provinzialausschusses.
Online since 25-02-2019. Show PDF
Otto Theodor von Seydewitz
* 11 September 1818, ✝ 12 November 1898
Bibliography
Freiherr von Seydewith, Otto Theodor, in: Datenbank der deutschen
Parlamentsabgeordneten, in: http://www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de (Last access: 21.09.2018).
NEUBACH, Helmut, Otto v. Seydewitz (1818-1898). Präsident des Deutschen Reichstags,
Oberpräsident der Provinz Schlesien und Präsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der
Wissenschaften, in: Sonderdruck aus Sammeln - Erfahren - Bewahren. Zur Geschichte und
Kultur der Oberlausitz. Ernst-Heinz Lemper zum 75. Geburtstag, Hoyerswerda /
Görlitz 1999.
SCHÜTZ, Rüdiger, Die Oberpräsidenten der Provinzen Posen, Schlesien,
Schleswig-Holstein, Hessen-Nassau, Westfalen und der Rheinprovinz. In tabellarischer
Übersicht 1867-1918, in: SCHWABE, Klaus (Hg.), Die preußischen Oberpräsidenten 1815-1945
(Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit 15 / Büdinger Forschungen zur
Sozialgeschichte 19), Boppard am Rhein 1985, S. 295-306, hier 304.
VIAF:
54930512
Recommended quotation
Otto Theodor von Seydewitz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4837, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/117624969. Last access: 25-05-2025.