TEI-P5
Studium der Theologie in Würzburg, Bonn, Innsbruck, München und Freising, 1900
Priesterweihe, 1904 Dr. phil. und wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei der staatlichen
Denkmalinventarisation, 1905 Assistent am Bayerischen Nationalmuseum, 1908 Bibliothekar und
Kustos, 1913 Konservator, 1914-1917 Divisionspfarrer, dann Korpsreferent beim
1. Bayerischen Armeekorps, 1918 Professor, 1919 Päpstlicher Geheimkämmerer, 1920
Hauptkonservator am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Online since 14-05-2013. Show PDF
Richard Hoffmann
* 16 September 1876, ✝ n. e.
Sources
Hoffmann, Richard, in: Wer ist's? Zeitgenossenlexikon, enthaltend Biographien und
Bibliographien 10 (1935), S. 703.
KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches Lexikon,
Bd. 1: Aal-John, Augsburg 1933, Sp. 1675 f.
VIAF:
67230095
Recommended quotation
Richard Hoffmann, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 8060, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/116941510. Last access: 19-05-2025.