TEI-P5
                        
                             
                        Wohltäterin der katholischen Gemeinde in Biebrich, 1894 Gründung des Marienhauses, 1896
        Ankauf des Künklerischen Instituts in Biebrich und Einrichtung des Josefshauses ebenda, 1898
        Stiftung und Dotation der Herz-Jesu-Kirche in Biebrich, Unterstützung der Niederlassung der
        Dernbacher Schwestern, 1909 Übergabe der Villa Eugenia als Alten- und Pflegeheim, Kauf des
        Grundstücks zum Bau der Kilianskirche. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 31-07-2013. Show PDF  
                    
    Eugenia Kreitz
* 01 April 1854, ✝ 08 September 1925
                            
                        Sources
Joseph Nikolai an Pacelli vom 2. Dezember 1922; Dokument
                Nr. 6241.
                            Joseph Nikolai an Pius XI. vom 1. November 1922; Dokument
            Nr. 6927.
                        Bibliography
FABER, Rolf, Die Mosbacher und ihre Kirchen, in: SCHMIDT-VON RHEIN, Andreas (Red.),
            Von Biebrich nach Wiesbaden. Zwei Städte wachsen zusammen, Wiesbaden 1998, in: www.specknet.de (Last access: 08.07.2013).
                        Recommended quotation
Eugenia Kreitz, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 10068, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/10068. Last access: 31-10-2025. 
                    