TEI-P5
1874 (29. Jun.) Priesterweihe, 1874 Koadjutor in Tegernsee, 1875 in Garmisch und
in Freising, 1879 Kooperator bei Heilig Geist in München, 1881 Prediger bei
St. Johannes Baptist in München, 1885 Pfarrer in Anzing, 1889 in Dachau, 1897 in Tülz,
1904 Domkapitular und Dompfarrvikar in München, 1920 Domdekan.
Online since 31-07-2013, last modification 24-10-2013. Show PDF
Martin Hartl
* 24 May 1849, ✝ 07 April 1925
Bibliography
NESNER, Hans-Jörg, Das Metropolitankapitel zu München (seit 1821), in: SCHWAIGER,
Georg (Hg.), Monachium Sacrum. Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Metropolitankirche Zu
Unserer Lieben Frau in München, Bd. 1: Kirchengeschichte, München 1994, S. 475-608, hier
510.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr
1922/1923, München 1923, S. 4.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1924,
München 1924, S. 2.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1921,
München 1921, S. 176.
Recommended quotation
Martin Hartl, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 102, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/121629953. Last access: 04-07-2025.