TEI-P5
Rechtsanwalt in Saratow, führendes Mitglied der Partei der "Sozialrevolutionäre", seit
1912 in der Duma Führer des sozialistischen Flügels der "Partei der Werktätigen", der
"Trudowiki", März 1917 Justizminister und Vizepräsident der revolutionären Petersburger
Sowjets, seit Mai 1917 Kriegs- und Marineminister, von Juli bis November 1917 als
Ministerpräsident Fortsetzung des Krieges durch die Brussilow-Offensive an der Seite der
Alliierten und nach Flucht vor den Bolschewiki im Exil in England, Frankreich und den
USA.
Online since 24-03-2010. Show PDF
Alexander Feódorowitsch Kérenskij
* 04 May 1881, ✝ 11 June 1970
Sources
KERENSKI, Alexander, Die Kerenski-Memoiren. Russland und der Wendepunkt der
Geschichte, Reinbek 21989.
Bibliography
HUBER, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 5: Weltkrieg,
Revolution und Reichserneuerung 1914-1919, Stuttgart u. a. 1978, S. 139,
Anm. 49
VRONSKAYA, Jeanne / CHUGUEV, Vladimir, The biographical dictionary of the former
Soviet Union. Prominent people in all fields from 1917 to the present, London / New
Jersey 1992, S. 42-44.
VIAF:
56694714
Recommended quotation
Alexander Feódorowitsch Kérenskij, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 11024, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/118721909. Last access: 20-05-2025.