TEI-P5
1901 Eintritt in die Benediktiner-Erzabtei Pannonhalma, Studium der Philosophie und
Theologie, 1905 (10. Jul.) Profess, 1908 (14. Jul.) Priesterweihe und Professor am
Ordenskolleg San Anselmo in Rom, Mitglied der Kommission für die Kodifikation des
kanonischen Rechts, Generalprokurator der Ungarischen Benediktinerkongregation, 1920
Botschaftsrat der ungarischen Botschaft in Rom, 1927 Erzbischof von Esztergom, Primas von
Ungarn und Kardinal, 1928 Bischofsweihe.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Jusztinián Györg Séredi OSB
* 23 April 1884, ✝ 29 March 1945
Bibliography
BEKE, Margit (Hg.), Esztergomi érsekek 1001-2003 [Die Bischöfe von Gan 1001-2003],
Budapest 2003, S. 389-394.
BRÄUER, Martin, Handbuch der Kardinäle 1846-2012, Berlin 2014, S. 270, in: www.degruyter.com (Last access: 10.04.2018).
The Cardinals of the Holy Roman Church. Biographical Dictionary. Séredi, Jusztinián
Györg, in: webdept.fiu.edu/ (Last access: 15.11.2018).
VIAF:
29603351
Recommended quotation
Jusztinián Györg Séredi OSB, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 1495, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/119049120. Last access: 20-05-2025.