TEI-P5
Dr. theol. et phil., 1910 (31. Jul.) Priesterweihe und Kaplan in Retzbach und
Zellingen, 1911 in Haßfurt und Präfekt im Internat Kilianeum in Würzburg, 1917
Beurlaubung studienhalber, 1921 Privatdozent an der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1925 Professor an der Akademie in Braunsberg, 1933 in Freising, 1937 in
Regensburg.
Wir danken Herrn Thomas Wehner, Referent für Bestände und Benutzung des Diözesanarchivs
Würzburg, für die freundliche Mitteilung vom 16. Juli 2015.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Lorenz Dürr
* 06 April 1886, ✝ 26 February 1939
Bibliography
Auszug aus der Klerikerdatenbank des Diözesanarchivs Würzburg vom 16.7.2015 (Dürr,
Lorenz).
Schematismus der Diözese Würzburg mit Angabe der statistischen Verhältnisse.
Herausgegeben für das Jahr 1933 (Stand vom 1. Januar 1933) im Auftrag und Verlag
des Bischöflichen Ordinariates, Würzburg [1933], S. 215.
VIAF:
45049548
Recommended quotation
Lorenz Dürr, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 1688, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/116240385. Last access: 20-05-2025.