Joseph Schnitzer

* 15 June 1859, ✝ 02 December 1939
Kirchenhistoriker und -rechtler in Tübingen 1893, Dogmenhistoriker in München 1902
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Hinweise unter Quellen und Literatur.
Bibliography
LACHNER, Raimund, Schnitzer, Joseph, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 9 (1995), Sp. 582-588, in: www.bbkl.de (Last access: 16.06.2014).
TRIPPEN, Norbert, Theologie und Lehramt im Konflikt. Die kirchlichen Maßnahmen gegen den Modernismus im Jahre 1907 und ihre Auswirkungen in Deutschland, Freiburg im Breisgau / Basel / Wien 1977.
UNTERBURGER, Klaus, Gefahren, die der Kirche drohen. Eine Denkschrift des Jesuiten Augustinus Bea aus dem Jahr 1926 über den deutschen Katholizismus, Regensburg 2011, S. 136.
WEITLAUFF, Manfred, Der "Fall" des Augsburger Diözesanpriesters und Münchener Theologieprofessors Joseph Schnitzer (1859–1939). In Erinnerung an die antimodernistischen Erlasse Papst Pius' X. vor hundert Jahren. Mit Quellen- und Dokumentenanhänge (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte 44), Lindenberg 2011.
KLAPCZYNSKI, Gregor, Katholischer Historismus? Zum historischen Denken in der deutschsprachigen Kirchengeschichte um 1900. Heinrich Schrörs - Albert Ehrhard - Joseph Schnitzer (MKSt NF 2), Stuttgart 2013.
WEITLAUFF, Manfred, Schnitzer, Joseph, in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 331 f., in: (www.deutsche-biographie.de (Last access: 15.11.2012).
VIAF: 30329551
Recommended quotation
Joseph Schnitzer, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 20006, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/118609793. Last access: 26-06-2024.
Online since 14-01-2013, last modification 26-06-2019.
Show PDF