TEI-P5
                        
                             
                        1890 Studium der Theologie und Philosophie in Tübingen, 1894 Priesterseminar
    Rottenburg, 1895 Priesterweihe und Vikar in Schramberg, 1896 Dr. phil., 1897 Repetent am
    Wilhelmsstift in Tübingen, 1903 außerordentlicher Professor für Philosophie ebenda, 1914
    Feldgeistlicher, 1916-1918 Kriegsgefangenenseelsorger in Stuttgart, 1919 Dr. theol. und
    Mitglied der Württembergischen Verfassunggebenden Landesversammlung (Zentrum), 1920 wieder
    Professor in Tübingen, 1920-1925 Mitglied im württembergischen Landtag, 1925 Professor für
    Philosophie in Breslau, 1936 Emeritierung.  
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online since 17-06-2011, last modification 03-02-2020. Show PDF  
                    
    Ludwig Baur
* 09 April 1871, ✝ 14 January 1943
                            
                        Bibliography
BURKHARD, Dominik, Theologie und Gesellschaft im Umbruch. Die Katholisch-Theologische
      Fakultät Tübingen in der Weimarer Republik, in: Rottenburger Jahrbuch für
      Kirchengeschichte 24 (2005), S. 51-85, hier: S. 57, Anm. 23. 
                            HUFNAGEL, Alfons, Ludwig Baur 1871-1943, in: Theologische Quartalschrift 150 (1970),
      S. 99-101.
                            WALDMANN, Helmut (Bearb.), Verzeichnis der Geistlichen der Diözese
      Rottenburg-Stuttgart von 1874 bis 1983, Rottenburg am Neckar [1984], S. 75.
                            WOLF, Hubert, Die Affäre Sproll. Die Rottenburger Bischofswahl von 1926/27 und ihre
      Hintergründe, Ostfildern 2009, S. 40, Anm. 106.
                        VIAF: 
                                59199288
                            
                        Recommended quotation
Ludwig Baur, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2001, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/116093986. Last access: 31-10-2025. 
                    