TEI-P5
1907 Priesterweihe, Kaplan in Ettlingen, Religionslehrer in Baden-Baden und Kaplan in
Pforzheim, 1912 Eintritt in den Jesuitenorden, ab 1913 Studium in Valkenburg, 1915-1918
Divisionsgeistlicher, 1921 Examen, bis 1925 Studentenseelsorger und Theologenspiritual in
Tübingen, 1927 letzte Gelübde sowie Schriftleiter der "Zeitschrift für Aszese und
Mystik" (später "Geist und Leben") und Übersiedlung nach Innsbruck, 1929-1944 in München, 1941
Superior in St. Michael, 1945 Spiritual in Dillingen, 1951 Mitherausgeber von "Geist und
Leben".
Online since 29-01-2018, last modification 25-02-2019. Show PDF
Heinrich Bleienstein SJ
* 23 September 1884, ✝ 23 October 1960
Bibliography
SCHATZ, Klaus, Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1983),
Bd. 5: Glossar, Biogramme, Gesamtregister, Münster 2013, S. 111.
BRANDT, Hans Jürgen / HÄGER, Peter (Hg.), Biographisches Lexikon der katholischen
Militärseelsorger Deutschlands 1848-1945, Paderborn 2002, S. 77.
HEHL, Ulrich von u. a. (Bearb.), Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische
und statistische Erhebung, Bd. 1 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte A
37), Paderborn u. a. 4[1998], S. 679.
KOCH, Ludwig, Jesuiten-Lexikon. Die Gesellschaft Jesu einst und jetzt, Paderborn 1934,
S. 218.
MENDIZÀBAL, Rufo, Catalogus Defunctorum in renata Societatis Iesu ab a. 1814 ad a. 1970,
Rom 1972, Nr. 28.622, in: jesuitarchives.org (Last access: 22.03.2016).
WOLF, Hubert, Die Affäre Sproll. Die Rottenburger Bischofswahl von 1926/27 und ihre
Hintergründe, Ostfildern 2009, S. 42, Anm. 110.
VIAF:
171012136
Recommended quotation
Heinrich Bleienstein SJ, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2002, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/1012177971. Last access: 19-05-2025.