TEI-P5
1896 Studium der Theologie in München, 1901 Priesterweihe, 1904 Kuratus im Priesterhaus
St. Nepomuk in München, 1906 Benefiziat am Münchener Dom und Dr. theol., 1911 Professor
für Kirchenrecht am Freisinger Lyzeum, 1919-1933 Mitglied des Bayerischen Landtags (BVP),
1929 Rektor des Freisinger Lyzeums, 1930 Domdekan in München und Promotor iustitiae, 1934
Offizial, 1943 Weihbischof und Dompropst.
Online since 17-06-2011, last modification 10-09-2018. Show PDF
Anton Scharnagl
* 15 November 1877, ✝ 19 January 1955
Bibliography
GATZ, Erwin, Anton Scharnagl (1877-1955), in: GATZ, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der
deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983,
S. 650 f.
KSOLL-MARCON, Margit, Scharnagl, Anton, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 9 (1995), Sp. 2 f., in: www.bbkl.de (Last access: 16.06.2014).
MAYER, Anton, Die Errichtung des Lyzeums in Freising im Jahre 1834. Eine Studie zur
Kulturgeschichte des Restaurations-Zeitalters. Festgabe zur Feier des 100jährigen
Bestehens der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising, München 1934,
S. 86.
VIAF:
13076280
Recommended quotation
Anton Scharnagl, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 20022, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/117109614. Last access: 04-07-2025.