TEI-P5
                        
                             
                        Lehre in Breslau, Tätigkeit beim Börsenverein der Deutschen Buchhändler in Leipzig,
    Mitarbeiter in der Buchhandlung Alfred Lorenz ebenda, 1885 Gründung eines eigenen
    Antiquariats mit Schwerpunkt auf protestantische theologische Werke ebenda. 
                        An dieser Stelle ist ein Irrtum aufgetreten, denn Bernhard Liebisch verstarb 1912. Die
    von ihm gegründete wissenschaftliche Buchhandlung und das Exportantiquariat existierten
    unter seinem Namen weiter und wurden nun von seinem Sohn Alexander Liebisch geführt.  
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online since 14-01-2013, last modification 25-02-2013. Show PDF  
                    
    Bernhard Liebisch
* 1856, ✝ 1912
                            
                        Bibliography
Wendt Bernhardt, 75 Jahre Bernhard Liebisch, in: Börsenblatt für den deutschen
      Buchhandel 16 (1960), S. 102.
                        VIAF: 
                                32762430
                            
                        Recommended quotation
Bernhard Liebisch, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 21, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/11699701X. Last access: 31-10-2025. 
                    