TEI-P5
1897 Priesterweihe, Säkularisierter Salvatorianer, Mitarbeiter Umberto Benignis im
"Sodalitium Pianum", 1908/10-1912 in der Kongregation für die außerordentlichen kirchlichen
Angelegenheiten, bis 1915 Professor für Kirchengeschichte am Pontificio Collegio Urbano der
Kongregation für die Glaubensverbreitung, 1915 in Trier, 1920 Seelsorger bei den
St. Josefsschwestern in Berlin.
Online since 14-01-2013, last modification 29-01-2018. Show PDF
Gottfried Brunner
* 1875, ✝ 1962
Sources
BRUNNER, Gottfried, Monsignore Benigni – ein Vielverleumdeter, in: Der Fels. Zeitschrift
für Gebildete aller Stände Apologetische Rundschau 29 (1934/35), S. 20-32.
Dr. Gottfried Brunner (1875-1962), in: Diözesanarchiv Berlin, in: www.dioezesanarchiv-berlin.de (Last access: 04.07.2017).
Bibliography
METZGER, Franziska, Die "Schildwache". Eine integralistisch-rechtskatholische Zeitung
1912-1945 (Religion – Politik – Gesellschaft in der Schweiz 27), Freiburg im Üechtland 2000,
S. 135 f.
POULAT, Émile, Intégrisme et catholicisme intégral. Un réseau secret international
antimoderniste. "La Sapinière" (1909-1921), Tournai 1969, S. 117 f., 482.
UNTERBURGER, Klaus, Für Familie, Staat und Religion. Der Antimodernismus Umberto Benignis
(1862-1934) zwischen Papst Pius X. und Benito Mussolini, in: WOLF, Hubert / SCHEPERS,
Judith (Hg.), "In wilder zügelloser Jagd nach Neuem". 100 Jahre Modernismus und
Antimodernismus in der katholischen Kirche (Römische Inquisition und Indexkongregation 12),
Paderborn u. a. 2009, S. 377-406, hier 379.
VIAF:
283792200
Recommended quotation
Gottfried Brunner, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2118, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/102208107. Last access: 19-05-2025.