TEI-P5
1886 Eintritt in den Jesuitenorden, nach Vollendung des Noviziates und der Rhetorik
5 Jahre Lehrer am Kolleg in Travnik (Bosnien), 1900 Priesterweihe, nach kurzer
Tätigkeit in Zagreb und Sarajevo Generalpräfekt im Kollegium Kalksburg (bei Wien),
anschließend Regens des Seminars in Görz (Gorizia), 1916 Leitung des Päpstlichen Kollegs in
Shkodra (Albanien), 1919-1921 Superior der Universitätsresidenz in Wien, 1921-1928 Rektor
des Jesuitenkollegs in Innsbruck, Gründer und erster Redakteur der Zeitschrift "Aszese und
Mystik", 1929-1936 Provinzial der österreichischen Ordensprovinz, 1932 Visitator der
niederdeutschen Ordensprovinz, 1936 Präses der Kaufmannskongregation bei St. Augustin
(Wien), 1936 und 1937 Leiter der Männerwallfahrten nach Mariazell und Klosterneuburg, 1937
Beichtvater, Prediger und zweitweise auch Superior an der Kirche am Hof (Wien).
Online since 23-07-2014, last modification 25-02-2019. Show PDF
Alois Ersin SJ
* 01 June 1868, ✝ 02 June 1946
Bibliography
Ersin, P. Alois, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1 (1957),
S. 266, in: www.biographien.ac.at/oebl (Last access: 13.11.2018).
KOCH, Ludwig, Jesuiten-Lexikon. Die Gesellschaft Jesu einst und jetzt, Bd. 1,
Paderborn 1934, ND Waversebaan 1962, Sp. 503.
VIAF:
170442811
Recommended quotation
Alois Ersin SJ, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 22074, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/143990578. Last access: 19-05-2025.