TEI-P5
1872 Priesterweihe und Vetretungspfarrer in Preuss (Krasnopol an der Wolga), 1877 Pfarrer
und Religionslehrer in Katharinenstadt, 1878 Professor für Dogmatik und Philosophie in Saratow,
Dekan des Domkapitels und Generalvikar, 1883 Bischof von Diokletianopol, 1890 Bischof von
Tiraspol, 1902 Rücktritt, 1925 Titularbischof von Salona.
Online since 18-09-2015, last modification 17-08-2020. Show PDF
Anton Zerr
* 10 March 1846, ✝ 05 December 1932
Bibliography
KELLER, Conrad, Die deutschen Kolonien in Südrussland, Bd. 1: Ein Überblick der
Culturentwickelung derselben im Verlaufe vom 100 Jahren, nebst den Chroniken der katholischen
Kolonien: Kleinliebenthal, Josephstal, Marienthal und Franzfeld, als Jubiläumsgabe zum
100jährigen Bestehen derselben, Odessa 1905, S. 224-226.
Annuaire Pontifical Catholique 28 (1925), S. 440.
Annuaire Pontifical Catholique 29 (1926), S. 426.
Annuario Pontificio per l'anno 1927, Rom 1927, S. 329.
VIAF:
195611757
Recommended quotation
Anton Zerr, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2460, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/2460. Last access: 01-07-2025.