TEI-P5
1898 (5. Jul.) Priesterweihe und 1898 Vikar in Burladingen, 1899/1903 Pfarrverweser
in Hofsgrund, 1904 Pfarrer ebenda, 1910 in Hemmenhofen, 1922 in Gurtweil, 1929 in
Überlingen-Andelshofen, 1934 resigniert.
Siebold wird im Freiburger Schematismus aus dem Jahr 1940 letztmals erwähnt, weshalb er
zwischen 1940 und 1943 verstorben sein muss.
Online since 18-09-2015, last modification 24-06-2016. Show PDF
August Siebold
* 14 July 1873, ✝ 1940
Bibliography
Personal-Schematismus der Erzdiöcese Freiburg 1899, Freiburg im Breisgau 1899,
S. 126.
Personal-Schematismus der Erzdiözese Freiburg 1904, Freiburg im Breisgau 1904,
S. 15.
Personal-Schematismus der Erzdiözese Freiburg 1905, Freiburg im Breisgau 1905,
S. 15.
Personal-Schematismus der Erzdiözese Freiburg 1911, Freiburg im Breisgau 1911,
S. 23.
Personal-Schematismus der Erzdiözese Freiburg 1925, Freiburg im Breisgau 1925,
S. 45.
Personal-Schematismus Erzdiözese Freiburg 1930, Freiburg im Breisgau 1930,
S. 31.
Personal-Schematismus Erzdiözese Freiburg 1939, Freiburg im Breisgau 1939,
S. 67.
Personal-Schematismus Erzdiözese Freiburg 1940, Freiburg im Breisgau 1940,
S. 67.
Personal-Schematismus Erzdiözese Freiburg 1943, Freiburg im Breisgau 1943.
VIAF:
170815342
Recommended quotation
August Siebold, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2542, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/1012306399. Last access: 21-05-2025.