TEI-P5
1902 (29. Juni) Priesterweihe und Kooperatur- und Pfarrverweser in Grainet, 1904
Kooperator in Hofkirchen, 1908 in Mauth, 1912 in Engertsham, 1917 Benefiziumsprovisor in
Passau, 1921 Pfarrer in Aunkirchen, freiresignierter Pfarrer in Perach, Kanonikus in
Altötting, Diözesanpräsens der katholischen Burschenvereine, Inhaber des König Ludwig
Kreuzes, Inhaber des Preußischen Verdienstkreuzes für Kriegshilfe.
Online since 31-07-2013, last modification 24-06-2016. Show PDF
Georg Baumgartner
* 30 September 1876, ✝ 25 June 1950
Sources
Necrologium Cleri Passaviensis 1925-1975, Passau 41975,
S. 99.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1924, Passau 1924,
S. 16,110.
Schematismus der Geistlichkeit des Bistums Passau für das Jahr 1952 nach dem Stand vom
10. Dezember 1951, Passau 1952, S. 108.
Recommended quotation
Georg Baumgartner, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 276, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/276. Last access: 19-05-2025.