Teofil Aleksander Skalski

* 03 March 1877, ✝ 12 April 1958
Apostolischer Administrator auf dem Gebiet der Diözese Schytomyr in der Sowjetunion 1925
1894 Studium der Theologie im Priesterseminar in Schytomir, 1898-1900 Studium an der Theologischen Akademie in Petersburg, 1900 Priesterweihe, 1902 Professor für kanonisches Recht, Philosophie und Homiletik sowie Inspektor am Seminar in Schytomir, Kanoniker und Prälat am Kapitel von Łuck-Schytomir, 1913 Pfarrer bei St. Alexander in Kiew, Präses des Katholischen Wohltätigkeitsvereins und Mitglied der Hauptabteilung des Polnischen Exekutivkomitees in Russland ebenda, 1919 Inhaftierung, 1920 Generalvikar für die dem Bischof nicht persönlich zugänglichen Gebiete des Diözese Luzk-Schytomyr, 1921 Inhaftierung, 1922 Apostolischer Protonotar und Administrator der Diözese Schytomyr, 1925 Apostolischer Administrator auf dem Gebiet der Diözese Schytomyr in der Sowjetunion, 1926-1932 Inhaftierung und Verurteilung zu Lagerhaft, Ausreise nach Polen, 1933-1939 Pfarrer an der Kathedrale in Łuck, ab 1937 zugleich Beichtvater an der Niederlassung der Missionsbenediktiner ebenda, 1939-1940 im Lager Asch (Sudeten), 1940-1942 in Nowy Targ (Kleinpolen), 1942 Pfarrer in Mszana Dolna (Kleinpolen).
Bibliography
Skalski, Teofil Aleksander, in: DZWONKOWSKI SAC, Roman, Losy duchowieństwa katolickiego w ZSSR 1917-1939. Martyrologium (Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego. Źródła i monografie 155), Lublin 1998, S. 436-438.
VIAF: 101898181
Recommended quotation
Teofil Aleksander Skalski, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2805, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/2805. Last access: 26-06-2024.
Online since 24-06-2016, last modification 01-02-2022.
Show PDF