TEI-P5
                        
                             
                        1897 Studium der Rechtswissenschaften in Dorpat, 1901 in Berlin, 1902 in München, 1902
        Mitarbeiter der St. Petersburger Zeitung, 1914 Chefredakteur ebenda, 1919 der Revaler
        Zeitung, 1923 Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin, 1926 Redakteur im
        Pressebericht der Reichsregierung, 1926 Vorsitzender des Verbands ausländischer
        Pressevertreter, 1928 Redakteur im Deutschen Pressedienst Hansa, 1930 Chefredakteur des
        Bukarester Tageblatts, Mitarbeiter im Anticomintern, Mitarbeiter des Aufklärungsausschusses
        Hamburg, 1936 Chefredakteur der Deutschen Post aus dem Osten. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online since 20-01-2020, last modification 05-03-2021. Show PDF  
                    
    Karl (Carlo) Konrad Emil von Kügelgen
* 10 March 1876, ✝ 03 September 1945
                            
                        Bibliography
Kügelgen, Karl (Carlo) Konrad Emil v., in: Baltisches biografisches Lexikon digital, in: www.bbl-digital.de (Last access: 05.03.2021).
                            von Kügelgen, Carlo, in: HORKENBACH, Cuno, Das Deutsche Reich von 1918 bis heute, Bd. 3,
            Berlin 1933, S. 535.
                        VIAF: 
                                273527439
                            
                        Recommended quotation
Karl (Carlo) Konrad Emil von Kügelgen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 2971, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/105515423X. Last access: 31-10-2025. 
                    