TEI-P5
1899 Studium der Geschichte in Würzburg und München, 1904 Dr. phil., anschließend
Ausbildung zum Archivar, im Ersten Weltkrieg Batallionskommandant, 1919 im Freikorps Franz
Xaver Ritter von Epp, 1919 am Stadtarchiv Würzburg, 1926 dessen Vorstand, 1928
Honorarprofessor, 1932 Staatsarchivdirektor, Mitglied der NSDAP und der SA, 1935 Verhaftung
und Anklage wegen Homosexualität, Verurteilung zu zwölf Monaten Haft, Entlassung aus dem
Beamtenverhältnis unter Beibehaltung der Pensionsansprüche, nach der Haftentlassung am
Deutschen Historischen Institut in Rom, nach 1945 Privatmann in Würzburg.
Online since 12-01-2016, last modification 24-06-2016. Show PDF
Josef Friedrich Abert
* 11 June 1879, ✝ 25 October 1959
Bibliography
HERGEMÖLLER, Bernd-Ulrich, Abert, Friedrich Joseph, in: Ders. (Hg.), Mann für Mann.
Biographisches Lexikon, Bd. 1: A-Ras, Münster 2010, S. 81.
Abert, Josef Friedrich, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 17.11.2015).
VIAF:
74592241
Recommended quotation
Josef Friedrich Abert, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 3339, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/116003324. Last access: 01-07-2025.