TEI-P5
Tochter von Alfred und Margarete Krupp, geborene Freiin von Ende, 1902 Erbin des
Fabrikvermögens und Umwandlung derselben in eine Aktengesellschaft, 1906 Heirat mit Gustav
von Bohlen und Halbach, der 1910 zum 1. Aufsichtsrat wurde, 1931 nach dem Tod der
Mutter Margarete Engagement im Kruppschen Sozialwerk, 1943 Umwandlung der Krupp AG in eine
Einzelfirma mit Bertha als alleiniger Inhaberin und Übertragung der Inhaberschaft an den
ältesten Sohn Alfred.
Online since 24-10-2013, last modification 16-12-2013. Show PDF
Bertha Krupp von Bohlen und Halbach
* 29 March 1886, ✝ 21 September 1957
Sources
Krupp von Bohlen und Halbach, Bertha (1886-1957), in: www.nachlassdatenbank.de (Last access: 22.10.2013).
Bibliography
FRIZ, Diana Maria, Bertha Krupp und ihre Kinder. Das Leben meiner Großmutter, München
2011.
Krupp, Berta, in: KÖHLER-LUTTERBECK, Ursula / SIEDENTOPF, Monika (Hg.), Lexikon der
1000 Frauen, Bonn 2000, S. 190.
Krupp von Bohlen und Halbach, Bertha, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 22.10.2013).
Krupp von Bohlen und Halbach, Bertha, in: Munzinger Online. Personen. Internationales
Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (Last access: 22.10.2013).
Krupp von Bohlen und Halbach, Bertha, in: PUDOR, Fritz (Bearb.): Lebensbilder aus dem rheinisch-westfälischen
Industriegebiet. Jahrgang 1955-1957. NF der Nekrologe aus dem
rheinisch-westfälischen Industriegebiet,(Schriften der Volks-
und Betriebswirtschaftlichen Vereinigung im rheinisch-westfälischen Industriegebiet 21),
Düsseldorf 1960, S. 119-121.
VIAF:
42774523
Recommended quotation
Bertha Krupp von Bohlen und Halbach, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 404, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/124554261. Last access: 04-07-2025.