TEI-P5
1904 (21. Jun.) Priesterweihe, Utraquist (d. h. polnisch sprechend) und Kaplan
in Wischnitz, 1910 in Pankow, 1913 Kuratus in Berlin-Friedrichsfelde-Karlshorst, 1924
Pfarrer in Berlin-Karlshorst und Erzpriester in Oberschöneweide, 1925 Synodal-Konsultor,
1927 Vorsitzender des Delegatur-Komitees des Bonifatius-Vereins, 1929/31
Geistlicher Rat.
Online since 18-09-2015, last modification 24-06-2016. Show PDF
Johannes Surma
* February 1879, ✝ 24 October 1936
Bibliography
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1905, Breslau
1905, S. 83.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1913, Breslau
1913, S. 110.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegatur-Bezirks für das Jahr 1914, Breslau
1914, S. 114.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1925, Breslau
1925, S. 112 f.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1926, Breslau
1926, S. 16.
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1928, Breslau
1928, S. 201.
Schematismus der Geistlichkeit im Bistum Berlin für das Jahr 1932, Berlin 1932,
S. 25, XIX.
Schematismus des Bistums Berlin für das Jahr 1947, Berlin 1947, S. 160.
Recommended quotation
Johannes Surma, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4166, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/4166. Last access: 21-05-2025.