TEI-P5
Bis 1922 Offizierslaufbahn, 1920-1922 Mitglied der Interalliierten Militärkommission in
Oberschlesien, 1923-1924 Redakteur der Zeitschrift "Cultura", 1924-1935 Präsident der
"Italienischen Handelskammer in Deutschland", zugleich Beitritt zum Partito Nazionale
Fascista (PNF) und Lobbyist für den italienischen Faschismus, 1925-1928 Vertrauensmann
(Fiduciario) aller faschistischen Parteisektionen in Deutschland, 1926 Gründer und
Generalsekretär des "Fascio di Berlino", später "Casa degli Italiani", 1927 Repräsentant des
staatlichen italienischen Reisebüros (ENIT) in Deutschland, ab 1929 Entwicklung einer
persönlichen Freundschaft zu Hermann Göring sowie enger Kontakt zu Adolf Hitler, 1930-1933
Verbindungsmann zwischen diesem und Benito Mussolini sowie politischer Informant des PNF,
des Außenministeriums und Mussolinis, 1935 italienischer Konsul in Colombo und Generalkonsul
in San Francisco, 1936 in Berlin, 1941-1944 Gesandter in Stockholm.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Giuseppe Renzetti
* 04 November 1891, ✝ 27 November 1953
Bibliography
Renzetti, Giuseppe, in: Deutsche Biographie, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 27.04.2018).
Renzetti, Guiseppe [sic], in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 27.04.2018).
SCHIEDER, Wolfgang, Faschismus im politischen Transfer. Giuseppe Renzetti als
faschistischer Propagandist und Geheimagent in Berlin 1922-1941, in: REICHARDT, Sven /
NOLZEN, Armin (Hg.), Faschismus in Italien und Deutschland. Studien zu Transfer und
Vergleich (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 21), Göttingen 2005,
S. 28-58.
VIAF:
45355357
Recommended quotation
Giuseppe Renzetti, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4556, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/128485043. Last access: 02-07-2025.