TEI-P5
                        
                             
                        Jurist, 1893 freiwilliger Militärdienst, 1897 Rechtspraktikant im Staatsdienst,
        Leutnant der Reserve, 1900 beim Bezirksamt Waldkirch, 1903 Legationssekretär im Ministerium
        des Großherzoglichen Hauses und der Auswärtigen Angelegenheiten in Karlsruhe, 1904 Amtmann
        im Bezirksamt Freiburg im Breisgau, 1907 im Bezirksamt Lahr, 1908 Bürgermeister von
        Baden-Baden, Oberleutnant der Reserve, 1909 Oberamtmann am Bezirksamt Waldshut, 1912
        Amtsvorstand des Bezirksamts Boxberg, 1914 Kriegsdienst, Hauptmann der Reserve, 1918
        Amtsvorstand in Säckingen, 1920 in Offenburg, 1924 in Freiburg im Breisgau, 1927
        Landeskommissär ebenda, 1929 Vorsitzender des Landesvereins Badische Heimat, 1946 im
        Ruhestand, 1949 Ehrensenator der Universität Freiburg und Lehrbeauftragter für
        Verwaltungsrecht, 1953 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik
        Deutschland. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online since 25-02-2019. Show PDF  
                    
    Paul Schwoerer
* 09 August 1874, ✝ 29 April 1959
                            
                        Bibliography
GRAF, Heinrich, Schwoerer, Paul, in: ANGERBAUER, Wolfram (Hg.), Die Amtsvorsteher der
            Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972, Stuttgart
            1996, S. 523 f.
                            HAUMANN, Heiko / MERZ, Hans-Georg / SCHNABEL, Thomas, Kartoffelbrot, Soldatenräte und
            Arbeitskämpfe. Erster Weltkrieg, Revolution, Stabilisierung (1914-1929), in: HAUMANN,
            Heiko / SCHADEK, Hans (Hg.), Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau, Bd. 3: Von
            der badischen Herrschaft bis zur Gegenwart, Freiburg im Breisgau 1992, S. 255-296,
            hier 295.
                            LIESSERN-BRENLINGER, Renate, Paul Schwoerer, in: Baden-Württembergische Biographien 1,
            Stuttgart 1994, S. 348-350.
                        VIAF: 
                                20457421
                            
                        Recommended quotation
Paul Schwoerer, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 4778, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/117431923. Last access: 31-10-2025. 
                    