Georgievskij Evlogij

* 10 April 1868, ✝ 08 August 1946
Russisch-orthodoxer Metropolit und Vorsteher der Westeuropäischen Russischen Eparchien
1895 Mönchs- und Priesterweihe, 1896-1902 Rektor des Geistlichen Seminars Cholm und Mitglied der 2. und 3. Duma, 1903 Bischof von Cholm und Lublin, 1912 Erzbischof ebenda, 1914 Erzbischof von Wolynien und Žitomir, 1919 Emigration aus Russland, 1921 Metropolit und Vorsteher der Westeuropäischen Russischen Eparchien, 1930 aus politischen Gründen des Amtes enthoben und Eingliederung in das Patriarchat von Konstantinopel, 1945 Rückkehr ins Patriarchat von Moskau und Exarch für Westeuropa.
Bibliography
GEORGIEVSKIJ, Vasilij S., Le chemin de ma vie. Mémoires du métropolite Euloge, Paris 2005.
PETTINAROLI, Laura, La politique russe du Saint Siège (1905-1939) (Bibliothèque des Écoles françaises d'Athènes et de Rome 367), Paris 2015, in: books.openedition.org (Last access: 08.06.2016).
SHKAROVSKIJ, Michail, Die Kirchenpolitik des Dritten Reiches gegenüber den orthodoxen Kirchen in Osteuropa (1939-1945), Münster 2004, S. 268.
VIAF: 22953530
Recommended quotation
Georgievskij Evlogij, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 5034, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/119529629. Last access: 26-06-2024.
Online since 20-12-2011, last modification 24-06-2016.
Show PDF