TEI-P5
Studium der Theologie am Lyceum Hosianum in Braunsberg, 1856 (8. Jun.)
Priesterweihe und Kaplan in Bischofsburg, 1865 Pfarrer in Grieslienen bei
Allenstein, 1869 an der königlichen Patronatspfarrei in Königsberg, zugleich Religionslehrer
an den höheren Schulen, Militärpfarrer in Königsberg und Pillau sowie Erzpriester, 1883
Ehrendomherr in Frauenburg, 1886 Erzbischof von Gnesen und Posen.
Online since 25-02-2019. Show PDF
Julius Dinder
* 09 March 1830, ✝ 30 May 1890
Bibliography
GATZ, Erwin, Dinder, Julius, in: DERS. (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen
Länder 1785/1803 bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983,
S. 131 f.
HIRSCHFELD, Michael, Die Bischofswahlen im Deutschen Reich 1887 bis 1914. Ein
Konfliktfeld zwischen Staat und katholischer Kirche zwischen dem Ende des Kulturkampfes
und dem Ersten Weltkrieg, Münster 2012, S. 384.
VIAF:
304824282
Recommended quotation
Julius Dinder, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 6448, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/1036801314. Last access: 20-05-2025.