TEI-P5
Redakteur bei der "Völkischen Zeitung", 1919 Ausbruch aus dem Gefängnis in Frankfurt am
Oder und Inhaftierung wegen kommunistischer Propaganda in Pasing, 1921 Legionär in Algerien
unter dem falschen Namen Léon Charles und 1922 Deserteur, 1924 angeblich Buchhalter im
Lebensmittelgeschäft der Brüder Moralli in Algier, 1940 Verurteilung zu 15 Jahren Zuchthaus
wegen landesverräterischer Fälschung und Volksverrats durch den 2. Senat des
Volksgerichtshofes, 1944 Überführung ins Konzentrationslager Mauthausen.
Online since 04-06-2012, last modification 31-07-2013. Show PDF
Karl Heile
* 29 January 1897, ✝ n. e.
Bibliography
ADAMY, Kurt, Was bleibt, ist Hoffnung. Eine Briefdokumentation aus Brandenburger
Konzentrationslagern, Zuchthäusern und Gefängnissen der NS-Zeit 1933-1945, Potsdam 1994,
S. 146-147.
LONDRES, Albert, Œuvres complètes, Paris 1992, S. 155-160.
MASER, Werner, Der Sturm auf die Republik, Stuttgart 1973, S. 158.
VIAF:
204284554
Recommended quotation
Karl Heile, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 8073, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/8073. Last access: 05-07-2025.