TEI-P5
1885 Eintritt ins Noviziat der Zisterzienser, 1886 einfache Profess, Studium der katholischen Theologie
am fürstbischöflichen Seminar in Brixen, 1890 (2. Mär.) Priesterweihe, 1891 Besuch der
Kirchenmusikschule in Regensburg, anschließend Succentor in Mehrerau, 1892 Subpräfekt am
Internat ebenda, 1895 Präfekt und Subpräses ebenda, 1898 Prior ebenda, 1899
zugleich Brüdermagister, 1900 zugleich Chorregent, 1912 Administrator von Sittich,
1913 Abt ebenda, 1922 von Bronnbach, 1931 von Seligenporten.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Bernhard (Taufname: Karl) Widmann OCist
* 15 July 1867, ✝ 28 October 1934
Bibliography
GESSINGER, Gerd, Bernhard Widmann OCist, in: www.zisterzienserlexikon.de (Last access: 28.05.2018).
Recommended quotation
Bernhard (Taufname: Karl) Widmann OCist, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 8150, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/8150. Last access: 01-07-2025.