TEI-P5
1910 Eintritt in den Jesuitenorden, 1915 Sanitäter im Kriegsdienst, 1922 Priesterweihe,
1922 Studium in Krakau, 1924 Terziat in Dziedzice, 1925 Studentenseelsorger, zugleich
Seelsorger von Gymnasiasten, des Katholischen Kaufmännischen Vereins und von Altakademikern
in Königsberg, 1931 Präses der Männerkongregation in Beuthen, 1946 in Frankfurt am Main,
seit 1949 Schriftsteller am Canisiuskolleg in Berlin, 1955 Präses der Männerkongregation,
Schriftleiter des "Nikolausboten", 1957 Leiter der St. Nikolaus-Bruderschaft.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Matthias Dietz SJ
* 21 October 1890, ✝ 31 May 1977
Bibliography
SCHATZ, Klaus, Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1983),
Bd. 5: Glossar, Biogramme, Gesamtregister, Münster 2013, S. 142.
GATZ, Erwin, Zur Besetzung von Bistümern gemäß dem Preußischen Konkordat von 1929.
Nach neu zugänglichen vatikanischen Quellen, in: Römische Quartalschrift für christliche
Altertumskunde und Kirchengeschichte 98 (2003), S. 210-235, hier 215,
Anm. 13.
VIAF:
114261432
Recommended quotation
Matthias Dietz SJ, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 8182, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/133472558. Last access: 04-07-2025.