TEI-P5
1912 Studium der vergleichenden Sprachwissenschaft, der slawischen Philologie und der
Geschichte Osteuropas in Berlin, 1914 in München, 1917 Dolmetscher im Baltikum, 1918 Lehrer
am Gymnasium in Arensburg, 1918 Rückkehr nach München und Fortsetzung des Studiums, 1920
Dr. phil. und Lehrauftrag für russische Sprache ebenda, 1923 Lektor für
Russisch ebenda, 1956 Emeritierung.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Oskar von Güldenstubbe
* 19 February 1891, ✝ 24 March 1962
Bibliography
ZEIL, Wilhelm, Güldenstubbe, Oskar von, in: EICHLER, Ernst u. a. (Hg.), Slawistik
in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Ein biographisches Lexikon, Bautzen 1993,
S. 148.
VIAF:
40422882
Recommended quotation
Oskar von Güldenstubbe, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 8367, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/128229489. Last access: 19-05-2025.