TEI-P5
                        
                             
                        Studium der Rechtswissenschaften, des Türkischen und Neugriechischen in Breslau und
    Berlin, 1890 Referendarexamen und im preußischen Justizdienst, 1892-1909 Dragoman im
    Auswärtigen Dienst in Konstantinopel, Jerusalem und Saloniki, 1908 zugleich kommissarischer
    Leiter des Konsulats in Beirut, 1909 zugleich kommissarischer Leiter des Wahlkonsulats in
    Tripolis, 1909 Konsul in Beirut, 1911 Direktor des Egyptischen Hypothekenbank AG in Kairo,
    1914 kommissarischer Leiter des Konsulats in Damaskus, 1916 in der Zensurstelle des
    Auswärtigen Amts beim Haupttelegraphenamt in Berlin, 1916 Bankdirektor in Konstantinopel,
    1918 kommissarischer Leiter der Passstelle Bregenz, 1919 zugleich deutsches Mitglied des
    Schiedsgerichts für marokkanische Minenangelegenheiten in Paris, 1920 Leiter des Referats
    Türkei im Auswärtigen Amt, 1924 Generalkonsul in Smyrna, 1931 im Ruhestand. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online since 14-01-2013, last modification 20-01-2020. Show PDF  
                    
    Wilhelm Padel
* 02 June 1866, ✝ 10 March 1950
                            
                        Bibliography
KEIPER, Gerhard / KRÖGER, Martin (Bearb.), Biographisches Handbuch
      des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945, Bd. 3: L-R, Paderborn u. a. 2008,
      S. 424 f.
                        VIAF: 
                                34828268
                            
                        Recommended quotation
Wilhelm Padel, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 86, URL: www.pacelli-edition.de/en/gnd/101756496. Last access: 31-10-2025. 
                    