TEI-P5
1919 Priesterweihe, 1921 im Konvent in Neisse, 1925 im Konvent in Berlin-Pankow,
1925-1930 Studium der lateinischen und griechischen Philologie, 1931 Austritt aus dem
Franziskanerorden und Hauslehrer in Lingen in Westfalen bei der Familie von Galen, 1932
Lehrer in Berlin-Charlottenburg.
Wir danken Herrn Dr. Winfried Töpler vom Bistumsarchiv Görlitz für die freundliche
Mitteilung vom 19. Februar 2010.
Wir danken Bruder Rudolf Dingenotto OFM von den Franziskanern in Berlin-Pankow für die freundlichen Mitteilung vom 10. Mai 2010.
Wir danken Herrn Dr. Gotthard Klein vom Diözesanarchiv Berlin für die freundliche Mitteilung vom 11. Mai 2010.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 10.05.2010. Als PDF anzeigen
Fridolin Skutella OFM
* 11. November 1890, ✝ n. e.
Wir danken Bruder Rudolf Dingenotto OFM von den Franziskanern in Berlin-Pankow für die freundlichen Mitteilung vom 10. Mai 2010.
Wir danken Herrn Dr. Gotthard Klein vom Diözesanarchiv Berlin für die freundliche Mitteilung vom 11. Mai 2010.
Quellen
Hauschronik der Franziskaner in Berlin-Pankow.
Literatur
Handbuch des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für das Jahr 1928, Breslau
1928, S. 151.
VIAF:
311577661
Empfohlene Zitierweise
Fridolin Skutella OFM, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 19029, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/126841020. Letzter Zugriff am: 04.07.2025.