TEI-P5
Studium der Theologie in Tübingen, 1884 Priesterweihe und Expositurvikar in Alpirsbach,
1887 Repetent im Tübinger Wilhelmsstift, 1888 Dr. phil., 1893 außerordentlicher. Professor
für mittelalterliche Geschichte in Tübingen, 1897 Professor für Kirchenrecht und Pädagogik
ebenda, 1904 Mitarbeiter am Codex Juris Canonici, 1926 Emeritierung.
Online seit 17.06.2011, letzte Änderung am 13.06.2014. Als PDF anzeigen
Johannes Baptist Sägmüller
* 24. Februar 1860, ✝ 22. Oktober 1942
Literatur
BURKARD, Dominik, Theologie und Gesellschaft im Umbruch. Die Katholisch-Theologische
Fakultät Tübingen in der Weimarer Republik, in: Das Rottenburger Jahrbuch für
Kirchengeschichte 24 (2005), S. 56, Anm. 17.
BURKARD, Dominik, Sägmüller, Johannes Baptist, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 17 (2000), Sp. 1177-1186,
in: www.bbkl.de (Letzter Zugriff am: 16.06.2014).
HAGEN, August, Johann Baptist Sägmüller, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung.
Kanonistische Abteilung 32 (1943), S. 569 f.
VIAF:
22901403
Empfohlene Zitierweise
Johannes Baptist Sägmüller, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 19064, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/116743182. Letzter Zugriff am: 01.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 12.06.19189496Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 30.05.19227760Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Progetto di Concordato per il Reich
- Pacelli an Gasparri, 14.02.1923402Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative per il Concordato colla Baviera
- Pacelli an Gasparri, 20.02.192820263Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa le prestazioni cosiddette "volontarie" dello Stato alla Chiesa in Baviera
- Pacelli an Gasparri, 28.03.19283121Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trattative concordatarie colla Prussia (Questione della dotazione della Chiesa cattolica e dei corrispondenti obblighi dello Stato)