TEI-P5
1889-1902 Fabrikarbeiter (Klempner) in Elspe, 1902 Arbeitersekretär in Hagen, 1906
Schriftleiter der "Westfälischen Arbeiterzeitung" in Mönchengladbach, 1907-1933 Mitglied des
Reichstags (Zentrum), 1913-1919 Geschäftsführer des Gesamtverbands der Krankenkassen
Deutschlands, 1919 Mitglied der Verfassunggebenden Nationalversammlung, 1919-1925 Beirat im
Reichsarbeitsministerium, 1926 Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Gesamtverbands der
Krankenkassen Deutschlands.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 10.03.2014. Als PDF anzeigen
Johannes Becker
* 08. Februar 1875, ✝ 12. Mai 1955
Literatur
Becker (Arnsberg), Johannes, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik Online,
in: www.bundesarchiv.de (Letzter Zugriff am: 17.05.2011).
BECKER, Johannes, in: Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten, in: www.reichstag-abgeordnetendatenbank.de (Letzter Zugriff am: 12.05.2011).
BECKER, Johannes, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 1 (1995), S. 379, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 26.11.2012).
HAUNFELDER, Bernd, Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871-1933.
Biographisches Handbuch und historische Photographien (Photodokumente zur Geschichte des
Parlamentarismus und der politischen Parteien 4), Düsseldorf 1999,
S. 127 f.
VIAF:
72483032
Empfohlene Zitierweise
Johannes Becker, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2064, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/129847410. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.