TEI-P5
Sohn des ehemaligen bayerischen Innenministers Maximilian von Soden-Fraunhofen,
Kontaktmann zwischen Pacellis Vertrautem Konrad Graf von Preysing und dem bayerischen
Justizminister Franz Gürtner.
Die Zuweisung dieser Person ist unsicher, da ein entsprechendes Schreiben zwischen
Pacelli und von Preysing nicht nachgewiesen werden konnte. Es ist auch möglich, dass einer
der beiden jüngeren Bruder Karls, August (1878-04-01 – 1941-10-25) oder Josef Maria
(1883-05-30 – 1972-03-09), gemeint ist.
Online seit 24.10.2013, letzte Änderung am 29.09.2014. Als PDF anzeigen
Karl Alfred Maria von Soden-Fraunhofen
* 21. November 1876, ✝ 14. Juni 1944
Literatur
August Maria Karl Borromäus Bonifatius Hugo, Graf von Soden-Fraunhofen, in: www.geneall.net (Letzter Zugriff am: 10.01.2014).
Carl Alfred Maria, Graf von Soden-Fraunhofen, in: www.geneall.net (Letzter Zugriff am: 10.01.2014).
Genealogisches Handbuch der gräflichen Häuser B, Bd. 1 (Genealogisches Handbuch
des Adels 6), Glücksburg an der Ostsee 1953, S. 444, 446.
Genealogisches Handbuch der gräflichen Häuser B, Bd. 4 (Genealogisches Handbuch
des Adels 54)Genealogisches Handbuch der gräflichen Häuser B, Bd. 4 (Genealogisches
Handbuch des Adels 54), Limburg an der Lahn 1973, S. 333, 335.
Genealogisches Handbuch der gräflichen Häuser, Bd. 13 (Genealogisches Handbuch
des Adels 101), Limburg an der Lahn 1991, S. 335, 338.
Empfohlene Zitierweise
Karl Alfred Maria von Soden-Fraunhofen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 23025, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/23025. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.