TEI-P5
                        
                             
                        1901 Stabsarzt, 1904 Dr. med., 1908 Leiter der Schlafkrankheitsbekämpfung, 1914
    Chefarzt der Schutztruppe für Kamerun, 1924 Professor für Hygiene in Berlin, 1933 Präsident
    des Robert-Koch-Instituts. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online seit 18.09.2015. Als PDF anzeigen  
                    
    Friedrich Karl Kleine
* 14. Mai 1869, ✝ 22. März 1951
                            
                        Literatur
FISCHER, Walter O., Unter der Geißel der Schlafkrankheit, Berlin 1938.
                            HOFFMANN, Florian, Okkupation und Militärverwaltung in Kamerun. Etablierung und
      Institutionalisierung des kolonialen Gewaltmonopols, Teil II: Die kaiserliche
      Schutztruppe und ihr Offizierskorps, Göttingen 2007, S. 225 f.
                            Kleine, Friedrich Karl, in: Deutsches Kolonial-Lexikon 2 (1920, ND 1996), S. 309.
                            REDDEMANN, Hans, Berühmte und bemerkenswerte Mediziner aus und in Pommern, Schwerin
      2003, S. 56 f.
                        VIAF: 
                                265914859
                            
                        Empfohlene Zitierweise
Friedrich Karl Kleine, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 2393, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/106054570. Letzter Zugriff am: 31.10.2025. 
                    