TEI-P5
Studium der Theologie, Philosophie und Volkswirtschaft in Freiburg im Breisgau und am
Priesterseminar von St. Peter im Schwarzwald, 1915 Priesterweihe, anschließend
vorwiegend Seelsorger in Karlsruhe, 1916 im Generalsekretariat des Deutschen Caritasverbands
in Freiburg im Breisgau, 1921 Generalsekretär desselben, 1924 maßgebliche Beteiligung an der
Gründung des Internationalen Caritasverbands, 1937 Geistlicher Rat, 1947 Päpstlicher
Geheimkämmerer.
Online seit 31.07.2013, letzte Änderung am 14.04.2014. Als PDF anzeigen
Kuno Joerger
* 16. Mai 1893, ✝ 04. November 1958
Literatur
Joerger, Kuno, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 5 22006,
S. 356, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 28.06.2013).
HADERLEIN, Ralf, Joerger, Kuno, in: Lexikon für Theologie und Kirche3
11 (2001), Sp. 145.
MAURER, Catherine, Der Caritasverband zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik. Zur
Sozial- und Mentalitätsgeschichte des caritativen Katholizismus in Deutschland, Freiburg
im Breisgau 2008, besonders S. 194.
VIAF:
39752463
Empfohlene Zitierweise
Kuno Joerger, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 275, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/1012276082. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.