TEI-P5
1898 Priesterweihe, 1901 Priester und Dechant in Stendal, 1926 Pfarrer in Attendorn,
1942 Ausweisung nach Thüringen, 1944 Resignation auf die Pfarrei, 1945 Rückkehr nach
Attendorn.
Online seit 18.09.2015, letzte Änderung am 16.10.2015. Als PDF anzeigen
Richard Schwunk
* 11. März 1874, ✝ 27. Januar 1955
Literatur
Die Verfolgung der Kirchen - Stadt Attendorn, in: www.attendorn.de (Letzter Zugriff am: 17.05.2015).
HEHL, Ulrich von u. a. (Bearb.), Priester unter Hitlers Terror. Eine
biographische und statistische Erhebung, Bd. 2 (Veröffentlichungen der Kommission
für Zeitgeschichte A 37), Paderborn u. a. 41998,
S. 1220.
Empfohlene Zitierweise
Richard Schwunk, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 28046, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/28046. Letzter Zugriff am: 01.07.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 11.05.19241103Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Supplica del Sig. E. Gleich, Capostazione in Stendal, per ricerche dello scomparso figlio diciottenne
- Pacelli an Guerri, 09.08.192618519Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Bolla per il parroco di Attendorn – Informazioni circa le Dignità della Cattedrale di Padeborn
- Centoz an Guerri, 30.09.192611416Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Presa di possesso della parrocchia di Attendorn (Paderborn) da parte del Rev. Sac. Riccardo Schwunk
- Pacelli an Rossi OCD, 19.11.19275525Nuntiaturbericht (Ausfertigung)[Kein Betreff]