TEI-P5
1889 (1. Aug.) Priesterweihe und Kaplan in Hammelburg, 1890 Kurprediger in
Kissingen und Kaplan in Arnstein, 1891 Stadtprediger in Kitzingen, 1892 Pfarrer in
Meiningen, 1898 Dr. theol., 1904 Zuchthauspfarrer in Würzburg, 1909 Direktor der
staatlichen Erziehungsanstalt ebenda, 1929 im Ruhestand in Würzburg, 1945 in
Amorbach.
Online seit 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Karl Hennemann
* 06. Juli 1864, ✝ 1951
Literatur
KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches Lexikon,
Bd. 1: Aal-John, Augsburg 1933, Sp. 1509.
Schematismus der Diöcese Würzburg mit Angabe der statistischen Verhältnisse für das
Jahr 1915, Würzburg [1915], S. 9.
Schematismus der Diözese Würzburg. 1. Juni 1950, Würzburg [1950], S. 257.
WEIß, Wolfgang, Modernismuskontroverse und Theologenstreit. Die Katholisch-Theologische
Fakultät Würzburg in den kirchenpolitischen und theologischen Auseinandersetzungen zu
Beginn des 20. Jahrhunderts (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und
Hochstifts Würzburg 61), Würzburg 2000, S. 103 et passim.
VIAF:
247584125
Empfohlene Zitierweise
Karl Hennemann, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4132, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/130351636. Letzter Zugriff am: 06.07.2025.