TEI-P5
Studium der Romanistik in Bern, anschließend bis 1914 Französischlehrer an
der Handelsschule in Görz, bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Russland, bis zum Frieden
von Brest-Litowsk 1917 Zivilgefangener in Sibirien, dann beim italienischen Heer, nach dem
Ersten Weltkrieg Lehrer in Görz und Bozen, 1924 Sekretär des ersten Lehrersyndikats des
"Oberetsch", 1925 und 1927 im Direktorium des Bozener Provinzialverbandes der Nationalen Faschistischen Partei,
später Rektor des Istituto Tecnico in Macerato und in Verona.
Online seit 29.01.2018. Als PDF anzeigen
Silvio Segalla
* 1883, ✝ 27. Februar 1963
Literatur
LECHNER, Stefan, Die Eroberung der Fremdstämmigen. Provinzfaschismus in Südtirol
1921-1926 (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs 20), Innsbruck 2005,
S. 340, 380, 469.
ZANETTI, Luigi, Silvia Segalla, in: Studi trentini di scienze storiche 42 (1963),
S. 86 f.
VIAF:
198473329
Empfohlene Zitierweise
Silvio Segalla, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4267, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/183020375. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.