TEI-P5
Studium der Theologie in Paderborn, Freiburg im Breisgau, München und Münster, 1902 (22. Mär.)
Priesterweihe, Seelsorger in Lippstadt, 1907 Religionslehrer an den höheren Schulen in Hamm,
1911 Dr. theol., 1918-1923 zugleich Herausgeber der "Akademischen
Missionsblätter", zeitweilig Generalsekretär des Akademischen Missionsbundes, 1920
Habilitation für neutestamentalische Exegese und Missionswissenschaft in Münster, 1921-1924
zugleich Herausgeber der "Zeitschrift für Missionswissenschaft", 1922 zugleich Mitglied des
Reichsbeirats für das deutsche Schulwesen im Ausland, 1924 außerordentlicher Professor in Münster,
zugleich Mitglied des internationalen Komitees zur Vorbereitung der mit der Feier des
Heiligen Jahres 1925 verbundenen Vatikanischen Missionsausstellung, 1928 Professor in
Paderborn, 1929 zugleich Mitherausgeber der Zeitschaft "Kirche und Glaube".
Online seit 24.06.2016. Als PDF anzeigen
Karl Pieper
* 14. November 1877, ✝ 04. Februar 1948
Literatur
HEGEL, Eduard, Geschichte der katholisch-theologischen Fakultät Münster 1773-1964.
Zweiter Teil (Münsterische Beiträge zur Theologie 30,2), Münster 1971,
S. 116-118.
KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches Lexikon,
Bd. 2: John-Rehbach, Augsburg 1938, Sp. 3578 f.
VIAF:
39884039
Empfohlene Zitierweise
Karl Pieper, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4318, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/174123027. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.