TEI-P5
1900 (10. März) Priesterweihe und Cooperator in Aschendorf, 1903
2. Hilfsgeistlicher in Kiel, 1908 1. Hilfsgeistlicher ebenda, 1915 Pastor in
Kiel-Gaarden, Pfarrer bei St. Nikolaus in Kiel, 1931 in Ankum, 1934 in
Berßen.
Wir danken Herrn Georg Wilhelm vom Bistumsarchiv Osnabrück für die freundliche
Mitteilung vom 11. September 2019.
Online seit 29.01.2018, letzte Änderung am 20.01.2020. Als PDF anzeigen
Johannes Gerdemann
* 23. September 1872, ✝ 24. Januar 1940
Literatur
Verzeichnis des Klerus 1927, Osnabrück [1927], S. 43.
Personal-Schematismus 1938, Osnabrück [1938], S. 24.
Adressen-Verzeichnis des Diözesanklerus für den dienstlichen Gebrauch der kirchlichen
Stellen in der Diözese Osnabrück (Stand vom 15. Mai 1944), Osnabrück [1944].
Empfohlene Zitierweise
Johannes Gerdemann, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 4442, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/4442. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.
Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Pacelli an Gasparri, 09.08.192616053Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettonsi informazioni circa la Signora Kähler
- Pacelli an Gasparri, 19.08.192716435Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Sulla istanza di Giovanni Langer (Kiel-Holdinapstr. 36, I bei Juretzka)
- Pacelli an Perosi, 21.07.192921065Nuntiaturbericht (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sull'inchiesta a carico dell'avvocato rotale, Mons. Giampietro Certo