Otto Färber
* 22. Februar 1892, ✝ 15. März 1993
Literatur
Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. 1,
München 1980, S. 165.
Färber, Otto, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie 3 (2006), S. 212, in: www.degruyter.com (Letzter Zugriff am: 26.11.2012).
KLIMESCH, Karl Ritter von (Hg.), Köpfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und
Wissenschaft, Augsburg 1951.
KLÖCKLER, Jürgen, Abendland – Alpenland – Alemannien. Frankreich und die
Neugliederungsdiskussion in Südwestdeutschland 1945-1947, München 1998,
S. 99.
KOSCH, Wilhelm, Das katholische Deutschland. Biographisch-Bibliographisches Lexikon,
Bd. 1: Aal-John, Augsburg 1933, Sp. 689.
KOSCH, Wilhelm / KURI, Eugen, Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik,
Presse und Publizistik, Bd. 1, Bern 1963, S. 308.
VIAF:
52483584
Empfohlene Zitierweise
Otto Färber, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 6039, URL: www.pacelli-edition.de/gnd/118685740. Letzter Zugriff am: 05.02.2025.Dokumente mit dieser Kurzbiografie
- Gasparri an Pacelli, 27.10.19195517Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Sincero an Pacelli, 04.08.192817628Weisung (Ausfertigung)[Kein Betreff]
- Pacelli an Gasparri, 10.10.1919250Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Di una Internazionale degli Accademici Cattolici
- Pacelli an Sincero, 21.07.19282258Nuntiaturbericht (Ausfertigung)Trasmettesi articolo della "Germania" sul miserando stato della gioventù in Russia
- Färber, Otto, Denkschrift, [vor 10.10.1919]2789Anlage (Denkschrift)Exposé traitant de la participation des académiciens catholiques de l'univers à l'Internationale catholique. (Entente pratiques entre les nations.)
- Färber, Otto, Publikation, 19192790Anlage (Publikation)Weg zur praktischen Völkerverständigung. Allen katholischen Männern und Frauen, besonders den ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Studenten und Studentinnen