TEI-P5
1910 Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und in Nepi, 1915 (5. Mai) Priesterweihe
(Diözese Nepi und Sutri), 1920 2. Kaplan in Stoppenberg (Erzdiözese Köln), 1925 Pfarrer
in Meyerode, 1927 Pädagoge an der Städtischen Höheren Knabenschule in St. Vith, 1931
Lehrer an der Bischöflichen Schule ebenda.
Online seit 14.01.2013, letzte Änderung am 25.02.2019. Als PDF anzeigen
Johannes Berners
* 21. März 1886, ✝ 25. März 1944
Quellen
Berners an Gasparri vom 1. November 1920; Dokument
Nr. 10450.
Literatur
College Patronne - St. Vith 1931-1956. Palmares. Année scolaire 1955/56,
St. Vith 1956, S. 1, in: www.bsti.be (Letzter Zugriff am: 11.04.2018).
GIEBELS, Arno, Kleines Kulturerbe rund um die Kirche von Meyerode (4. und letzter
Teil), in: Zeitschrift für Geschichte, Brauchtum und Kultur 7 (2013), S. 136-139,
hier 138 f., in: www.zvs.be (Letzter Zugriff am: 11.04.2018).
Handbuch der Erzdiözese Köln, 22. Ausgabe, Köln 1920, S. 139, 145.
Empfohlene Zitierweise
Johannes Berners, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 78, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/78. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.