TEI-P5
Lebte mit Antonio Bittando im Konkubinat, aus dem drei Kinder hervorgegangen
waren.
Weder aus den Akten der vatikanischen Archive noch aus den einschlägigen biographischen
Nachschlagewerken konnten bisher biographische Informationen über diese Person ermittelt
werden.
Wir danken Herrn Dr. Martin Presch vom Bistumsarchiv Trier für die freundliche Mitteilung vom 1. Juni 2010. Im Heiratsbuch von Saarbrücken St.-Eligius finden sich keine Hinweise auf die Eheangelegenheit Bittando-Jost.
Online seit 24.03.2010, letzte Änderung am 08.06.2010. Als PDF anzeigen
Caterina Jost
* n. e., ✝ n. e.
Wir danken Herrn Dr. Martin Presch vom Bistumsarchiv Trier für die freundliche Mitteilung vom 1. Juni 2010. Im Heiratsbuch von Saarbrücken St.-Eligius finden sich keine Hinweise auf die Eheangelegenheit Bittando-Jost.
Quellen
Michael Bengert, Pfarrer in Saarbrücken-Burbach, an Pacelli vom 18. Juni 1917;
AAV, Arch. Nunz. Monaco 403, fasc. 1, fol. 8rv.
Pacelli an Gasparri vom 21. Juni 1917, Dokument
Nr. 9424.
Empfohlene Zitierweise
Caterina Jost, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 10003, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/10003. Letzter Zugriff am: 20.05.2025.