TEI-P5
1899 Priesterweihe, Koadjutor in Baumkirchen und Aushilfspriester in Prien, 1900
Kooperator in Ebersberg, 1901 Weyrather’ Benefiziat in München-Neuhausen, 1916 Pfarrer in
Niederaschau.
Online seit 04.06.2012. Als PDF anzeigen
Joseph Jud
* 18. Juli 1879, ✝ 13. November 1935
Quellen
Notiz Buchbergers; AAV, Segretaria di Stato, Anno 1920, rubrica 209, fasc. 2,
fol. 65r.
Literatur
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1917,
München 1917, S. 93.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für die Jahre 1919
und 1920 1919/1920, München 1920, S. 94.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1921,
München 1921, S. 216.
VIAF:
7743871
Empfohlene Zitierweise
Joseph Jud, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', Biographie Nr. 10013, URL: www.pacelli-edition.de/Biographie/10013. Letzter Zugriff am: 19.05.2025.